Auswärtssieg für die Torros in Stralsund

Bundesliga-Landesderby
begeistert die Fans
Die Ausgeglichenheit zwischen beiden Teams, die in diesem Landesderby, welches seit der Neuausrichtung der Bundesliga die Fans in MV begeistert, aufeinandertrafen, lässt sich unter anderem daran ablesen, dass es in den drei Finalläufen jeweils unentschiedene Ergebnisse gab.
Begonnen hat dieses, für bei Clubs wichtige Match, allerdings doch anders. In den ersten beiden Läufen fanden sich die Aktiven nach dem Start zwar auch auf Positionen wieder, die ein Unentschieden bedeuteten, aber jeweils in der letzten Runde konnten die Torros doch noch überholen und so einen 4 zu 2 Sieg einfahren. Im dritten Lauf gelang es dann Tyler Haupt, der kurzfristig für den verletzten Villads Nagel, welcher sich am Morgen abmelden musste, nachnominiert wurde und Valentin Grobauer das einzige 5 zu 1 des gesamten Renntages zu erzielen.
So führten die MC Güstrow Torros, die mit gehörigem Respekt vor dieser Auseinandersetzung angereist waren – die knappe Niederlage von vor einem Jahr war natürlich noch präsent – mit 8 Punkten nach dem ersten Durchgang. Auch im zweiten Durchgang sah es danach aus, dass die Gäste besser ins Rennen gekommen waren und die aktuellen Bahnbedingungen für sich zu nutzen wussten, denn sie konnten ihren Vorsprung auf 12 Zähler ausbauen. Allerdings war der Ruck, welcher durch das Team der Nordsterne ging, zu spüren und die einheimischen Fans ließen auch in dieser Situation nicht nach, ihr Team anzufeuern. Daniil Kolodinski war dann der erste Stralsunder Fahrer, der mit einem Laufsieg aufwarten konnten und nach der Pause machte es der deutsche Meister Norick Blödorn im nach.
Der dritte Durchgang ging dann an die Mannschaft vom Strelasund, die im darauffolgenden 10. Lauf, wieder mit einem Erfolg von Daniil Kolodinski, der an diesem Tag der beste Fahrer des einheimischen Teams war, den Rückstand auf 6 Punkte reduzieren konnten.
Tyler Haupt sicherte anschließend mit einem Start-Ziel-Sieg vor Norick Blödorn und Lars Skupien ein Unentschieden, bevor Adam Bubba Bednar und Mikkel Andersen für die Torros den Vorsprung wieder auf 8 Punkte ausbauen konnten.
Wie schon über die gesamte Saison zu beobachten war, bildet das Ergebnis nicht die Ausgeglichenheit der Teams auf der Bahn ab. Für die Nordsterne reichte es zwar nicht zum erhofften Heimsieg, aber sie können als ebenbürtiger Gegner mit erhobenem Haupt aus der Saison gehen, was die Fans bei der Siegerehrung auch entsprechend honorierten.
Für die MC Güstrow Torros geht es bereits am kommenden Donnerstag im eigenen Stadion weiter. Dann sind die Wölfe vom MSC Wittstock zu Gast und beide Teams können aus eigener Kraft den Titel gewinnen. Es kommt also tatsächlich zum Showdown im letzten Saisonrennen.

