Derbytime in der 1. Speedway-Bundesliga

Stralsunder Nordsterne bieten Deutschen Meister auf

Die Entscheidung im Kampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft reift heran. In diesem Jahr bewerben sich die Teams der MSC Wölfe Wittstock, der Nordsterne aus Stralsund und der MC Güstrow Torros um den nationalen Titel, der in der 1. Bundesliga ausgetragen wird.

Am kommenden Samstag empfangen im Stralsunder Paul-Greifzu-Stadion die einheimischen Nordsterne auf die Titelverteidiger aus Güstrow. Es ist daher das hochbrisante Landes-Derby, welches die Fans schon in den letzten Jahren immer wieder begeistert hat.

Alt Text

Für die Nordsterne lief die Saison bisher nicht nach den Erwartungen und umso mehr gehen sie hoch motiviert und vor allem mit erhobenem Haupt in dieses Match. Alle Fans, welche die Rennen verfolgt haben, wissen, dass die Resultate nicht die Gleichwertigkeit der Teams widerspiegeln. Im ersten Heimrennen gegen die Wölfe wäre durchaus ein Sieg drin gewesen, aber so ist es manchmal im Sport. Daher vertrauen die Nordsterne auch auf ihre Punktelieferanten aus dieser Partie. Daniil Kolodinski (damals 13 Punkte), Lars Skupien (damals 10) und Patrick Hansen (damals ebenfalls 10) stehen wieder in der Aufstellung, so wie Jesse Mustonen, der im Auswärtsrennen 12 Punkte holte. Angeführt wird das Aufgebot der Heimmannschaft allerdings vom amtierenden Deutschen Einzelmeister Norick Blödorn.

Und so ist das Ziel der Mannschaft vom Strelasund klar, natürlich mit einem Heimsieg die Saison abschließen. Aber dafür brauchen die Aktiven unbedingt die Unterstützung im eigenen Stadion. Und ein Kommen lohnt auf jeden Fall, weil die Rennen in der Bundesliga immer besondere Begeisterung hervorrufen und das Aufeinandertreffen zweier Teams einfach mitreißend ist.

Die Wölfe vom MSC Wittstock sind am 27. September, wenn um 17 Uhr das Startband für das Match zwischen den Nordsternen und den Torros das erste Mal in die Höhe schnellt, nur Zuschauer. Sie haben bereits drei ihrer vier Rennen absolviert und blicken daher gespannt darauf, mit welcher Situation sie im letzten Rennen konfrontiert werden. Daher ist dieser Termin auch wichtig für die Fans der Wölfe.

Und das gilt insbesondere für die Anhängerschaft der MC Güstrow Torros, denn die Barlachstädter haben erst die Hälfte ihrer diesjährigen Bundesligarennen absolviert. Es spitzt sich also alles auf eine Entscheidung innerhalb einer Woche zu, denn nach dem Rennen am kommenden Samstag, empfangen die Torros die Wölfe am 2. Oktober im Güstrower Stadion an der Plauer Chaussee.

Erst einmal heißt es aber an den Strelasund zu reisen und die Gäste kommen in der Aufstellung, mit der sie auch schon das erste Auswärtsrennen bestreiten wollten. Nun sind aber alle Fahrer fit und so bilden Adam Bubba Bednar, Mikkel Andersen, William Drejer, Villads Nagel und Valentin Grobauer das Team der Torros.

Es heißt also, live dabei zu sein, am Samstag ab 17 Uhr, denn es ist Derbytime in der 1. Bundesliga und das bedeutet, die sportliche Rivalität zwischen beiden Clubs aus MV wird auf der Bahn ausgetragen.

Aktueller Stand in der 1. Bundesliga

Platz

Team

MP

+/- LP

LP

Rennen

1.

MC Güstrow Torros

4

+34

107

2

2.

MSC Wölfe Wittstock

4

+14

142

3

3.

MC Nordstern Stralsund

0

-48

111

3

Related Articles