Dramatisches Saisonfinale in Mülsen

Alt Text

ADMV Pocketbike Meisterschaft und Pitbike Open Challenge
küren ihre Champions

Mülsen. Vor einer stimmungsvollen Kulisse in der Arena E hat die ADMV Pocketbike Meisterschaft gemeinsam mit der Pitbike Open Challenge am Wochenende ihr Saisonfinale 2025 ausgetragen. Bei besten Spätsommerbedingungen lieferten sich Nachwuchstalente und Routiniers packende Duelle – und machten den Titelkampf bis zur Zielflagge offen. Präzise Linien, Mut am Gas und beeindruckende Fairness prägten einen Motorsporttag, der Lust auf mehr macht.

Schon im Zeittraining wurden die Weichen gestellt: Enge Abstände im Zehntelsekundenbereich versprachen spannende Rennen, die das Versprechen hielten. In den Pocketbike-Klassen zeigten die jüngsten Pilotinnen und Piloten, wie hoch das technische und fahrerische Niveau inzwischen ist. Saubere Überholmanöver, konsequente Blickführung und ein sicherer Umgang mit Zweikämpfen sorgten für staunende Gesichter am Streckenrand. Die Meisterschaftsentscheidungen fielen sinnbildlich „auf den letzten Metern“ – mit konstanten Punktesammler:innen, die ihre Form über die gesamte Saison konserviert hatten.

Auch die Pitbike Open Challenge bot Racing zum Nägelkauen. Taktisch geprägte Läufe mit späten Attacken, clever eingesetzten Überrundungen und starken Restarts nach kurzen Neutralisationen hielten das Feld dicht zusammen. Wer am Ende ganz oben stand, hatte neben Speed vor allem Nervenstärke bewiesen: Reifenmanagement, Startperformance und das richtige Timing beim Überholen entschieden häufig über mehrere Positionen auf einmal.

Videos zum Finale in Mülsen

Hier könnt ihr das ganze Event in Mülsen noch einmal ansehen.

Hier könnt ihr einen Kurzbericht aus dem Mittagsmagazin der ARD sehen.

Die Platzierungen im Überblick

ADMV Pocketbike Meisterschaft
Endstand

1

Ben Wunderlich

250 Pkt.

2

Lias Pawlowski

181 Pkt.

3

Bela-Valentino Müller

167 Pkt.

1

Madison Schulz

98 Pkt.

2

Anton Klose

95 Pkt.

3

Liam Kjell Heutger

70 Pkt.

ADMV Pitbike open Challenge
Endstand

1

Florian Schweizer

200,0 Pkt.

2

Michael Kaufmann

141,5 Pkt.

3

Timon Graichen

137,0 Pkt.

1

Loris Pionty

231 Pkt.

2

Lewis Schulz

135 Pkt.

3

Timo Zinke

133 Pkt.

1

Henning Gras

220 Pkt.

2

Florian Berkmann

177 Pkt.

3

Timo Weber

141 Pkt.

1

Jannis Petzold

194 Pkt.

2

Kai Hummel

175 Pkt.

3

Alyssa Rathmann

129 Pkt.

1

Marcel Ernyei

196 Pkt.

2

Leon Hecker

180 Pkt.

3

Lars Weißensee

150 Pkt.

1

Bruno Köckritz

215 Pkt.

2

Alvin Klengel

171 Pkt.

3

Nico Weiße

146 Pkt.

Related Articles

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.