Elektroautos sind auf dem Vormarsch

Stromer werden derzeit unter Hochdruck entwickelt – auch bei Volkswagen
Die Entwicklung von Hybrid- und Elektroautos beschäftigt die Automobilindustrie immer stärker – Elektromobilität gilt als Antriebsalternative der Zukunft. Große Ziele hatte sich in diesem Zusammenhang auch die Bundesregierung gesteckt. Klar ist, sie werden so nicht erreicht. Aber es gibt interessante Konzepte, den Kunden das vielfach ungeliebte Elektroauto doch noch schmackhaft zu machen.
Allein in Deutschland sollte eigentlich bis 2020 rund eine Million Fahrzeuge mit einem Elektromotor an Bord verkauft sein. Zwei Milliarden Euro stellte die Bundesregierung zur Verfügung, um diese Zielsetzung zu erreichen. Mit den Mitteln sollte vor allem die Forschung unterstützt werden – doch noch immer ist die Entwicklung geeigneter langlebiger, leichter und dabei starker Batterien nicht abgeschlossen. Auch die deutsche Autoindustrie arbeitet mit Hochdruck an der Entwicklung von Elektrofahrzeugen – vom Mild Hybrid über den Plug-in-Hybrid bis hin zum reinen Elektro-Auto.
SUV-Sommerreifen im Praxistest
