Art of Porsche

Die Geschichte des Sportwagen-Herstellers wird in diesem mehr als 300 Seiten umfassenden Band ebenso präsentiert wie verschiedene Testberichte und Porsche Clubs.
Der Opel Kadett war ein großer Verkaufserfolg und zusammen mit seinem 1991 eingeführten Nachfolger, dem Opel Astra, ist er bis heute das meistgebaute Modell von Opel.
Opel Kadett Story

Als kleiner, feiner Wagen war er eine willkommene Ergänzung der weltweiten Modellpalette und machte Menschen rund um den Globus mobil.
Alexander F. Storz erzählt in diesem reich illustrierten Band seine ganze Geschichte, angefangen beim Kadett A aus dem Jahr 1962.
Frank Lewerenz und Walter Röhrl kennen die Geheimnisse, die hinter einem wirklich guten und sportlichen Fahren stecken. Und sie verstehen es, diese dem wissbegierigen Leser eindrucksvoll näher zu bringen.
Mit Anfang der 1920er Jahre begann der Aufstieg von DKW und 1928 avancierte das Unternehmen zum größten Motorradwerk der Welt.
Sportlich und sicher fahren

Das Standardwerk, welches nun bereits in der 5. überarbeiteten Auflage erscheint, hilft mit, einen sicheren, eigenen Fahrstil zu entwickeln. Viele Praxisübungen helfen dabei, tückische Fahrsituationen zu meistern. Behandelt werden Technik, Tuning und Wartung von Fahrzeugen.
Frank Lewerenz „Sportlich und sicher fahren mit Walter Röhrl“, ISBN 978-3-613-04068-7, 320 Seiten, ca. 290 Abbildungen, Format 170 x 240 mm, 34,90 Euro
Frank Lewerenz „Sportlich und sicher fahren mit Walter Röhrl“, ISBN 978-3-613-04068-7, 320 Seiten, ca. 290 Abbildungen, Format 170 x 240 mm, 34,90 Euro
Legendäre Marke DKW

Einher entstand bei DKW im Jahr 1930 das weltweit erste Serienauto mit Frontantrieb, allesamt, ob Motorrad oder Auto, mit Zweitaktmotor.
In dem Prachtband hat der Autor die komplette Geschichte dieser legendären Marke akribisch nachvollzogen.
Moto Guzzi ist eine der bekanntesten Motorradmarken in Italien.
Reparaturanleitung Moto Guzzi

Nach dem Erscheinen der V7-Modelle mit dem quer eingebauten V-Motor in den späten 1960er Jahren war der Siegeszug der zahlreichen Folgemuster auch in Deutschland nicht mehr aufzuhalten.
Grund genug, ein umfangreiches Reparaturbuch für diese beliebten Klassiker und Youngtimer zu erstellen.